
ANKE TRIEBEL
PERSONAL- & ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Meine Grundhaltung
Meine Grundhaltung
Meine Coachees, Klient*innen bzw. Kund*innen sehe ich als Expert*innen für sich und ihre Lebensgestaltung. In meiner Tätigkeit rege ich sie zur Entdeckung und selbstbestimmten Nutzung eigener Ressourcen an und begleite und unterstütze sie dabei.
In meinem Handeln orientiere ich mich daran, die Möglichkeitsräume meiner Coachees, Klient*innen, Kund*innen und Systeme zu erweitern und deren Selbstorganisation zu fördern.
Meine eigene Haltung unterziehe ich einer ständigen selbstkritischen Prüfung. Die Sicherung der Qualität meines eigenen professionellen Handelns erfolgt durch regelmäßige Fortbildung und durch Intervision bzw. Supervision.
Zu meinen fachlichen Standards gehört, im jeweiligen Kontext auch mit anderen Systemen und Fachleuten zusammenzuarbeiten sowie deren Kompetenzen und Ressourcen mit einzubeziehen.
Systemisches Arbeiten in Coaching, Beratung und Familientherapie folgt dem Prinzip: so lange wie nötig und so kurz wie möglich. Nach diesem Grundsatz arbeite ich.
Meine Grundhaltung als systemische Coach und Beraterin ist gekennzeichnet durch Achtung, Respekt und Wertschätzung gegenüber meinen Coachees, Klient*innen und Kund*innen. Dies beinhaltet die Akzeptanz Einzelner als Person und die Allparteilichkeit gegenüber den zum System gehörenden Personen, unabhängig von deren Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Kultur, Status, sexueller Orientierung, Weltanschauung und Religion.
In meiner Tätigkeit als Coach und Beraterin unterliege ich der Schweigepflicht und behandle alle Mitteilungen meiner Coachees, Klient*innen und Kund*innen entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen vertraulich, auch über den Tod hinaus.
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. (DGSF) entspricht meine Grundhaltung den ethischen Richtlinien der DGSF (www.dgsf.org/ueber-uns/ethik-richtlinien.htm).